Ein paar kurze Worte über Hilfen, Looten, Buffen, Kommunikation und Unterstützung zwischen unseren Gildenmitgliedern.
Mir ist aufgefallen, dass ich häufiger den Gildenchat außer Acht lasse - vor allem dann, wenn ich mich in einem AT befinde oder mir eine Kolonie erkämpfe (seit Unity eher keine Kolonien, da verbugt). Dabei bin ich nicht der Einzige - es gibt Zeiten, zu denen zwar viele Gildenmitglieder ON sind, jedoch wenig Kommunikatives läuft.
Bei einer Gilde mit 80 - 100 Mitgliedern kommt es dann zu einem zwangsläufigen Phänomen, das ich mal als Ausgrenzungs-Anschein bezeichnen möchte.
Vor allem neuen Gildenmitgliedern kommt es an solchen Tagen so vor, dass in unserer Gilde kaum Hilfe von Anderen zu erhalten ist, sei es Buffen, Einladungen zu Looten oder Unterstützung bei Questaufgaben. Ganz zu schweigen von der Beantwortung von Fragen, die den grundsätzlichen Spielablauf betreffen.
Hier darum einige Anregungen:
- Kommunikativ sein ist bei einer Gildengrösse wie der unsrigen unabdingbar - manche unserer Mitglieder spielen deutlich schweigsam. Bitte nicht missverstehen. Jeder darf und soll so spielen wie er gerne möchte. Wenn jedoch ein Problem oder eine Anfrage gelöst werden soll:
- Fragen, Anfragen, benötigte Rohstoffe usw. ggf. mehrmals im Gildenchat posten - man kann auch sagen: ruhig etwas nerven. Wie ich oben bereits geschrieben habe, werde beispielsweise ich manchmal erst nach 5, 10 oder 15 Minuten aufmerksam, wenn ich aus meiner Konzentration beim eigenen AT raus bin.
- Den Flüster-Chat nutzen wirkt oftmals Wunder - der "klopft" nämlich das angeflüsterte Gildenmitglied an und macht auf die Anfrage aufmerksam.
- Gildenmail verschicken wirkt breit gestreut - spricht für sich.
Dies alles gilt selbstverständlich auch, wenn man gerne zu einem Loot eingeladen werden möchte. Anfragen kostet nichts, auch wenn gerade kein Gildenmitglied zu einem Loot einladen kann (oder möchte).
Es gibt bei uns Gildenmitglieder, die laden durchaus häufiger Andere zu einem Loot beim "Tapferen Schneiderlein" oder beim "Betrogenen Schneider" ein - und verzichten damit auf den Lootverkauf. Immerhin hat das "Tapfere" einen Lootpreis von rund 11000 Goldmünzen und das "Betrogene" von rund 35000 Goldmünzen. Eine kostenlose Lootvergabe ist also aller Ehre wert.
Ergänzung: 09.06.2025
Ein Kapitel ist noch zu besprechen:
Ein neuer Spieler / eine neue Spielerin kommt in die Gilde - und ein anderes Gildenmitglied stellt fest: Mit dem / der Neuen bin (oder werde) ich so gar nicht grün. Gleiches gilt für Gildenmitglierder, die schon länger in der Gilde weilen und sich entzweien. Kommt leider vor.
- Zunächst einmal: Frühere Meinungsverschiedenheiten könnten durchaus in der Vergangenheit bleiben und gut ist ... - Gelingt das nicht besteht die Möglichkeit, sich gegenseitig zu ignorieren - Immer noch ist der Spielspaß innerhalb unserer Gilde im Vordergrund. Das geht durchaus auch mit ignorieren.
Und vielleicht: Die Zeit heilt alle Wunden.
Wie anderswo in diesem Forum zu lesen, soll jeder so spielen wie er möchte - jedoch nicht streiten wie er möchte! Das geht auf Dauer nicht gut. Dann doch lieber ausserhalb unserer Gilde - auch wenn das zur Folge hat, dass die Gilde selbst anderswo angeschwärzt wird (bzw. einzelne Spieler, Admins oder Gildenleiter). Ist dann nicht zu ändern, zumal anderswo zwangsläufig meist immer nur eine Seite berichtet. Frisch behauptet ist halb bewiesen? ....
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.